Mittwoch, 22. Oktober 2025

Springsteen: Deliver Me from Nowhere

© 20th Century Studios 2025. All Rights Reserved.

"Anderweitig jedoch bleibt Deliver Me from Nowhere über weite Strecken im unproduktiven Niemandsland zwischen angedachtem Stilbruch und studiohöriger Konvention stecken. Sooft Kameramann Masanobu Takayanagi das Gesicht von Jeremy Allen White auch in atmosphärisch-körnige Nahaufnahmen setzt – oder Springsteens Jugenderinnerungen in harsches Schwarz-Weiss taucht –, es täuscht nicht darüber hinweg, dass der Film letztlich mehr über die Aufnahmegeräte und die hüllenlose Demokassette von Nebraska sagt als über das Innenleben seiner Hauptfigur."

Ganze Kritik bei Filmbulletin

Dienstag, 21. Oktober 2025

Maximum Cinema Filmpodcast #90: "The Woman in Cabin 10" & "Frankenstein"

© 2025 Ascot Elite Entertainment/2025 Netflix, Inc./Ken Woroner

In Episode 90 des Maximum Cinema-Podcasts widmen Olivia und ich uns zwei düster-nebelverhangenen Mysteryfilmen: Der Krimi The Woman in Cabin 10 schickt Keira Knightley auf eine verhängnisvolle Kreuzfahrt, und Guillermo del Toros Frankenstein nimmt sich vor, Mary Shelleys berühmtem Roman endlich gerecht zu werden. Ob wir als Anglist*innen davon überzeugt sind? Ausserdem: Neuigkeiten über den nächsten Podcast-Live-Auftritt und die aktuelle Maximum-Cinema-Vorpremiere. Der Podcast ist auf allen gängigen Plattformen verfügbar.

Montag, 20. Oktober 2025

Der filmisch (fast) unsichtbare "Boss"

© 20th Century Studios 2025. All Rights Reserved.

"Springsteen mag, im Unterschied zum selbst auf der Bühne gerne hinter seinem Klavier verschwindenden Dylan, alles andere als kamera- und öffentlichkeitsscheu sein; doch im Kino ist er, gemessen an seinem Berühmtheitsgrad, ein nur spärlich beschriebenes Blatt. Während sich A Complete Unknown zumindest implizit mit Dylans Karriere als Schauspieler (Pat Garrett and Billy the Kid), Regisseur (Renaldo and Clara), Drehbuchautor (Masked and Anonymous) und verkappter Protagonist (I'm Not There) auseinandersetzen musste, fängt Deliver Me from Nowhere vielleicht nicht ganz bei null an, kann die Mission Biopic aber bedeutend weniger vorbelastet angehen."

Ganzer Artikel bei Filmbulletin (erschienen in Ausgabe 5/25)

Dienstag, 14. Oktober 2025

Yes!

© Sister Distribution

"Doch bei aller Respektlosigkeit vor der israelischen Elite, bei aller ungezügelten Wut über das kollektive Abnicken eines anhaltenden Völkermords, bei aller inszenatorischen Virtuosität, mit der Lapid sich in sein hedonistisches Setting hineinversetzt: Yes! ist eben doch komplexer, raffinierter, unbequemer als so manch andere Satire."

Ganze Kritik bei Filmbulletin (erschienen in Ausgabe 5/25)

Mittwoch, 8. Oktober 2025

A House of Dynamite

© 2025 Netflix, Inc./Eros Hoagland

"Bigelow inszeniert das mit der ihr eigenen Virtuosität. Rasant wird zwischen den sauber glänzenden Büro-Schauplätzen und den aufgeräumten, elegant gestylten Protagonist:innen hin- und hergeschnitten, die zentrale Problematik effizient aus mehreren Winkeln etabliert, sodass sich das Publikum schon nach wenigen Minuten ohne viele umständliche Erklärungen mitten im Krisenprozedere wähnt. Für die nötige Spannung sorgt zudem die gigantische Fallhöhe der Handlung, illustriert durch den immer wieder prominent ins Bild gesetzten Countdown bis zum Einschlag der Atomrakete."

Ganze Kritik bei Filmbulletin

Montag, 6. Oktober 2025

5 Filme über die Angst vor dem Atomkrieg

© 2025 Netflix, Inc./Eros Hoagland

"In A House of Dynamite, dem neuen Film von Kathryn Bigelow, rast eine Atomrakete auf die USA zu. Es ist nicht das erste Mal, dass das Kino so ein nukleares Horrorszenario verhandelt."

Ganzer Artikel bei Filmbulletin